Umgang mit chronischer Erkrankung am Arbeitsplatz
Effiziente und zufriedene Teams
bewährte Online-Kurzschulungen sowie persönliche Beratung
Umgang mit chronischer Erkrankung am Arbeitsplatz
Effiziente und Zufriedene Teams und Führungskräfte
Bewährte Online- Kurzschulungen sowie persönliche Beratung
Meine Angebote
Wie Konflikte lösen rund um Krankheit gelingt
Denn Unsicherheit im Umgang mit chronischer Erkrankung am Arbeitsplatz überlastet und frustriert Mitarbeitende.
Stimmung und Arbeitsatmosphäre leiden, Fehltage steigen, die Leistung sinkt.
Für erkrankte Mitarbeiter*innen
Wie achte ich auf meine Gesundheit und bin weiter produktiv?
Für Teams
Wie unterstütze ich erkrankte Kollegen und schütze mich selbst vor Überlastung?
Für Führungskräfte
Wie löse ich krankheitsbedingte Konflikte und führe souverän mein Team?
Das sagen meine Kund:innen
„Hilfreich waren Lösungsansätze für Führungskräfte und Kollegen. Wie kann ich mit Menschen, die chronisch krank und ohne sichtbare Symptome sind, umgehen? Da mir der Vortrag sehr gut gefallen hat und ich auch in der Pause ein positives Feedback von Teilnehmern erhielt, war es ein Muss, Sie für die nächste Veranstaltung zu gewinnen.“

Daniela Storch, Talent & Performance, Bayer AG Berlin

Angebote für Firmen
Vorträge & Schulungen sowie Coaching & Beratung
Erhalten Sie ein maßgeschneidertes Schulungskonzept für Ihr Unternehmen sowie Anregungen aus meinem aktuellen Schulungsangebot.

aktuelle Online-Schulungen
Beziehungen und Alltag leicht gemacht
Informieren Sie sich hier über meine aktuellen Online-Veranstaltungen für chronisch Erkrankte. Buchen Sie diese ganz unabhängig von Ihrer Organisation oder Unternehmen.
Dipl. Reha-Psychologin
Expertin für Patienten-Kommunikation
Ich schule Erkrankte, Teams und Führungskräfte im Umgang mit chronischer Erkrankung am Arbeitsplatz. Meistern Sie:
- Typische Spannungsfelder in Teams
- Tipps und Strategien für produktives Arbeiten.
Geschulte Teams und Führungskräfte unterstützen nicht nur betroffene Mitarbeitende. Sie entlasten auch privat belastete Mitarbeitende, wie z.B. bei Scheidung, Pflege von Angehörigen … und womöglich mal sich selbst.
Sie wollen nicht über Erkrankung und die Folgen sprechen? Ich zeige Ihnen, wie Sie über Erkrankung sprechen, ohne sie in den Mittelpunkt zu rücken. Für Ihren persönlichen unternehmerischen Erfolg.
Herzlich,
Ihre Kerstin Neumann

Mein Newsletter
Aktuelle Informationen direkt ins Postfach
1-2x im Quartal versende ich Tipps und Angebote für einen sicheren Umgang mit chronischer Erkrankung am Arbeitsplatz in zufriedenen Teams.